An unserem ersten Morgen auf dem Lager wurden die Kinder pünktlich um 7:15 Uhr von den Leitern mit dem Lied „Firestarter“ von The Prodigy geweckt. Mit einem so energiegeladenen Song war es natürlich klar, dass der allmorgendliche Frühsport leicht von der Hand ging. Nach kurzem Jogging und ein paar Dehnübungen haben wir uns mit dem gemeinsamen Frühstück für den Tag gestärkt.
Am Vormittag haben wir Lilo & Stitch gespielt. Die Teilnehmer haben ein scheinbar harmloses Haustier namens Stitch adoptiert – ohne zu wissen, dass es sich um ein genetisch erschaffenes Alien handelt. Stitch wird von der galaktischen Polizei gejagt, weil er angeblich eine gefährliche genetische Waffe ist. Die Teilnehmer versteckten und verteidigten also Stitch (den ältesten Teilnehmer der Gruppe). Am Ende haben die Gruppen es als Familie geschafft, Stitch vor der Polizei zu beschützen und sogar den Hula-Wettbewerb zu gewinnen. Ein Happy End also.
Zum Mittagessen gab es Fischstäbchen und/oder vegetarische Maultaschen mit Kartoffelsalat. Dazu hatte uns die Küche ein vielfältiges Salatbuffet gerichtet. Den Kindern hat es ausgezeichnet geschmeckt und nach der Wanderung am Vormittag wurde auch Einiges beim Mittagessen verputzt.
Am Nachmittag tauchten die Kinder ein in die Welt von Asterix und Obelix. Bei fast perfektem Wetter mussten die Teilnehmer, in der Rolle der Gallier, diverse Aufgaben meistern, um dem großen Ziel näher zu kommen: Die Römer besiegen. Egal ob Rechnen mit römischen Zahlen, Einfangen römischer Soldaten mit bloßen Händen oder Singstunden beim Dorfbarden Troubadix, die Galliergruppen konnten sich an den Posten jeweils verschiedene Kräuter erspielen, die zusammen als Zaubertrank im Endkampf gegen die Römer ein Vorteil sind. Vor dem Kampf haben die Kinder noch dem Dorfhäuptling eine neue Sänfte entworfen, da sein Schild bei seinem letzten Spaziergang, nicht zuletzt aufgrund seines Gewichts, zerbrochen war. Bereit und motiviert zogen die Gallier nun los zum finalen Kampf, wobei sie mehrere Wachen überwinden mussten und letztendlich Caesar ausschalten.
Zum Abendessen gab es Nudeln mit Tomatensoße. Mag jeder!
Beim Abendspiel bekamen die Jungs Besuch vom Sandmann, welcher dringend ihre Hilfe benötigte. Sechs Dorfbewohner konnten nicht einschlafen, da sie jeweils eine unerledigte Aufgabe hatten. Die fleißigen Helfer mussten dem örtlichen Gärtner helfen seine Primeln zu gießen, bevor diese eingehen. Der Problemschüler des Dorfes hat seine Hausaufgaben noch nicht erledigt und kann vor lauter Sorge nicht schlafen gehen. Auf dem Rückweg von Untertage hat der Goldschürfer tragischerweise einen löchrigen Sack verwendet und alle Nuggets in der Natur verteilt, wobei die Kinder selbstverständlich zur Hand gehen. Dem Zoowärter sind seine beiden Lieblingstiere entlaufen, nur wenn diese durch Tierimitationen zurückgeholt werden, kann er sich zu Bett begeben. Der Jahrmarktstandbetreiber hat seine Besucherquoten für den Tag noch nicht erfüllt, welche natürlich durch die Kinder aufgefüllt wird. Zu guter Letzt mussten sie noch den Dorfältesten helfen, welche nur durch Schafe zählen einschlafen können aber aufgrund ihres fortschreitenden Alters nicht mehr selber zählen können und das für sie übernommen werden muss.
Zum Abschluss kamen noch -wie jeden Abend- die Zimmerpaten. Die Zimmerpaten sind zwei feste Leiter pro Zimmer, die nochmal den Tag reflektieren, über die Spiele und das Essen sprechen und als Ansprechpartner für alle Probleme da sind. Hier kann in einer ruhigen und vertrauten Atmosphäre nochmal individueller auf alle Anliegen der Kinder eingegangen werden. Wir fallen nach dem ersten vollen Tag müde und erschöpft, aber glücklich, ins Bett.
Das klingt ja echt spannend was ihr da so treibt. 😃
Denkt aber bitte daran, das Material nach den Spielen wieder zurück zu bringen. ☝🏼
Wir waren stets bemüht.