Tag 3 – Regen auf ´nem ganz normalem BuLa

Da wir am morgen von ziemlich starkem Regen heimgesucht wurden, mussten wir unseren bisherigen Pläne für den Vormittag kippen. Glücklicherweise hatten wir für einen solchen Fall ein Ass im Ärmel: Regenspiel. Ein, mehr oder minder, normaler Postenlauf, der mehr in Hausunähe stattfindet und thematisch an Wasser orientiert ist. An sechs Posten rund ums Haus duellierten sich die Spielgruppen jeweils miteinander. Möge der Bessere gewinnen! Beim altbewährten Klassiker „Matschpfützenhüpfen“ konnten sich die Jungs gut auf die kommenden Stationen einstellen. Bei Posten wie „Schätzfragen“ oder „Wasserbombenfangen“ mussten die Kinder diverse Fähigkeiten zu Tage bringen. Für die nötige Hydrierung sorgte zusätzlich des Wettstreits des Wasser-Exens. Bei einem Parkour und einem Rätselposten wurde noch die restliche Lust mobilisiert. Insgesamt wurde der Vormittag der Situation entsprechend bestmöglich genutzt.   

Fürs Leibliche wohl gab es zum Mittagessen dies allseits beliebten Nürnbergerle mit Kartoffelbrei mit Rotkraut. Für unsere Vegetarier gab es als Ersatz Gemüsefrikadellen.

Als uns am Nachmittag die Sonne auch mal wieder einen Besuch abgestattet hat, stand auch schon der nächste Programmpunkt an. Auf einem „stinknormalen Postenlauf“ mit sieben Standartposten ging es um den Sieg. Leider mussten die Leiter noch das Spiel schreiben und hatten dafür ChatGPT benutzt. Durch den ganzen Schlafmangel sind sie beim benutzten von ChatGPT eingeschlafen und durch einen Kurzschluss hatte das Programm unsere Leiter in Ihren posten gefangen gehalten. Sie konnten nur durch die Hilfe der Jungs aus ihren Fieberträumen befreit werden. Sie konnten sie nur befreien, indem sie ihre Posten absolvieren. Sehr verwirrend, ich weiß :). Dabei mussten sie posten wie „Ein normaler such posten“, wobei sie die Monster Energie Dosen finden mussten, sodass der Leiter wieder wach wird, oder einen „Stink normalen Park-Uhr Posten“ wo sie nur die Leiter aus ihrem Fieberträumen Befreien konnten, indem sie den Parkour absolviert haben.

Zum Abendessen wurden die Kinder mit Grillgemüse, den restlichen Nürnbergerle und Tzaziki begeistert.

Der Abend wurde gemütlich bei einem Pubquiz im eben eröffneten Irish Pub ausklingen gelassen. Der Quizleiter Fabian McAtee forderte die 47 Rätselnden bei insgesamt 36 Fragen aus sechs Kategorien heraus, welche in den jeweiligen Spielgruppen beantwortet wurden.

Nach einem Abend voller irischer Perlen der Musik bekamen die Jungs Besuch von den Zimmerpaten. Nach einem leicht chaotischen Tag kehren sie nun ein in die Festung der Träume.

Hier geht´s zu den Bildern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert